Original Turnmatte - (RG 100) "Das Original" wie Sie es aus Turnhallen kennen!
Was ist „RG“ und worin liegen die Unterschiede?
Bei der Angabe „RG“ handelt es sich um das Raumgewicht des Verbundschaums. Das Raumgewicht gibt an, wie viel Kilogramm Material pro Kubikmeter Schaumstoff verwendet wurde. Je höher das angegebene Raumgewicht der Matte ist, desto härter ist der Schaumstoff. Folglich ist die Matte mit der Angabe RG 100 härter als die Turnmatte RG 80. Durch die höhere Dichte des Verbundschaums, steigt auch das Gewicht der Turnmatte.
Anwendungsbereiche
Turnmatten finden ihre hauptsächliche Anwendung bei den Turnsportarten wie Geräte-, Boden- oder Kinderturnen, aber auch bei Kampfsportarten wie Ringen oder Judo. Sie dienen dazu, die Landung des Sportlers so weich und gelenkschonend wie möglich zu gestalten, um Verletzungen vorzubeugen. Die Turnmatte ist vielseitig einsetzbar und hat ein gutes Rückstellvermögen, jedoch ein geringes Dämpfungsverhalten. Deshalb ist sie nicht für Sportarten geeignet, bei denen der Sportler aus mehr als 60 cm Höhe auf der Matte landet. Die Matte ist geeignet für anspruchsvollere Übungen wie Radwende, Fad, Rollen oder Überschläge.
Die Matte kann mit angenähten Lederecken verschönernt und geschützt werden. Auch Trageschlaufen sind optional erhältlich.
Produktdetails
- Rutschfester Turnmattenstoff, Standardfarbe blau
- Verbundschaumstoff (RG 100)
- Mit verdecktem Reißverschluss
- Farben: Blau
- Maße sind individuell wählbar
- Gewicht: ab 9 kg (je nach Größe der Turnmatte)
© 2018 - inmotion-sports.com